Pleite beim Heimspiel gegen Murr

Wegen der sehr guter Leistung gegen einen höherklassiger spielenden Gegner am Dienstag im Pokal, war man guten Mutes in das Spiel gegen die SGV Murr gegangen. Das letzte Training war extra etwas lockerer gehalten worden, um zum einen die Jungs für das tolle Spiel zu belohnen und zum anderen das Team, nach diesem wirklich kräftezehrenden

Fußballtraining für Zuhause

Hier kommen Trainingsübungen mit Hinweisen für Zuhause. Diese Übungen sind speziell für daheim gedacht. Ihr benötigt dabei wenig Platz und kaum Utensilien. Auf was ihr bei der korrekten Ausführung besonders achten sollt, ist ebenfalls erklärt. Macht diese Übungen und versucht immer das höchste Level zu erreichen. Das bedeutet bei den Übungen den Kopf heben dabei

Kleiner Rückblick

Die Jahrgänge 2009 und 2008 bilden zusammen die D-Junioren. Durch den Aufstieg in die Leistungsstaffel des vorherigen Jahrgangs bestand die Möglichkeit, dass wir die Saison 2020/21  mit einer Mannschaft in der Leistungsstaffel zu spielen. Doch wollen die Jungs diese Herausforderung überhaupt annehmen? Fühlen sich die Jungs dieser besonderen Challange gewachsen? Wohl wissend, dass es womöglich

Sommerferien-Camp

bei der Spvgg Besigheim WANN? 24. August 2018 bis 26. August WAS? 3 Tage Fußballspaß und professionelles Training inclusive Puma-Trainingsausrüstung, Verpflegung, Urkunde, Turniere, Preise und VfB Überraschungsartikel WO? Gustav-Siegle-Stadion, Jahnstraße 9, 74379 Besigheim WER? Fußballbegeisterte Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren Nähere INFOS unter: www.vfb.de  

Teamfähigkeit und korrektes Sozialverhalten

Weshalb kommen Kinder zu uns in den Verein? Kinder und Jugendliche kommen zu uns mit dem Wunsch: „Ich will Fußballspielen“. Andere Elemente, die mit einem Eintritt in ein Fußballteam verbunden sind, werden von den Kindern und auch von deren Eltern meist unterschätzt beziehungsweise sind diese nicht oder nur unzureichend bekannt. Teamfähigkeit und korrektes Sozialverhalten sind

Augen auf bei der Vereinswahl

Augen auf bei der Vereinswahl beziehungsweise beim Vereinswechsel, denn Trainer, die ihre auszubildenden Spieler nur dazu „benutzen“, sich auf beruflicher und sozialer Ebene zu profilieren, die Siege bei Kindern unter 14 Jahren einer optimalen Ausbildung des jungen Fußballtalents vorziehen, gibt es leider viel zu viele. Natürlich wird man mit seinem Sprössling zunächst beim ansässigen Verein