Am 28.09.14 waren die Besigheimer Bambinis zum zweiten Spieltag der neuen Saison mit zunächst sechs Kindern nach Warmbronn in der Nähe von Leonberg gereist.
Im Gegensatz zum vorherigen Sonntag war das Wetter hervorragend. In Warmbronn angekommen zogen sich die Kinder, dank des Wetters, im Freien direkt am Sportplatz um.
Nach ein paar Übungen zum Warm werden, wobei jedes Kind einen Ball hatte, ging es auch pünktlich um 9 Uhr los. Im ersten Spiel schossen die Jungs gleich mal vier Tore wobei sie nur eins zu ließen. Voller Stolz und Freude gingen die Kinder vom Platz.
Rechtzeitig zum zweiten Spiel kam Adam, der sich verspätet hatte auch zu seinem Einsatz. Für ihn und Leon war es der allererste Spieltag. Leon war sogar erst am Freitag zuvor bei seinem ersten Training gewesen und jetzt schon im Trikot der Spvgg Besigheim im Einsatz.
Im zweiten Spiel hatte man einen gleichwertigen Gegner. Da gelang den Jungs nur ein Treffer. Um allen Kindern möglichst gleichviel Spielzeit zu geben wechselte ich nach fünf Minuten Phil, der gerade hinten verteidigte, aus. Genau in dem Augenblick als der Gegner einen Angriff startete. Daraufhin war der Weg zu unserem Tor für die SGV Freiberger Kinder frei und unser Torspieler hatte keine Chance, als zwei Freiberger auf ihn zu stürmten. Am Ende hatte Freiberg zwei mal mehr getroffen. Die Jungs ließen sich dadurch jedoch nicht beirren und schossen dafür im dritten Spiel gegen den FV Ingersheim sage und schreibe sieben Tore ohne einen Gegentreffer zu zulassen.
Im darauf folgenden Spiel gelang den Kindern nur ein Treffer. Dafür bekamen sie aber wiederum Keinen. Im vorletzten Spiel spielten sie wie beim letzten Spieltag gegen das Team aus Heimerdingen. Wieder war es ein Spiel auf Augenhöhe gegen einen ebenbürtigen Gegner. Während die Kinder bei der letzten Begegnung nur zwei Tore schossen und Heimerdingen derer drei. Gelang es den Jungs diesmal wie Heimerdingen, ebenfalls drei Tore zu schießen.
Nach diesem schwer umkämpften Spiel gelang den Jungs im letzten Spiel nur noch ein Tor aber sie ließen keines zu. Insgesamt schossen die Kinder an diesem Sonntag 17 Toren und bekamen nur sieben. Zu den mehrfachen Torschützen zählten Mattia, Samuel, Aaron und mit seinem allerersten Treffer, bei seinem allerersten Spieltag nach seinem ersten Training, unser Leon. Auch Phil, Mert und Adam, der ebenfalls seinen allerersten Spieltag erlebt hatte, waren mehrmals kurz vor ihren Treffern gewesen.
Insgesamt haben sich alle Kinder hervorragend präsentiert. Es wurde kein Ball verloren gegeben. Sie wollten immer den Ball gewinnen. Denn nur das Team, das den Ball hat kann auf Torjagd gehen. Bei Ballgewinn liefen die Jungs ohne Ball in freie Räume um anspielbar zu sein. Sah das Kind, das den Ball besaß eine Überzahl von Gegnern auf sich zukommen, wurde der Ball einem alleinstehenden Mannschaftskameraden gespielt. Sogar vor dem Tor wurde dem besser postiertem Spieler der Ball zu gepasst, damit dieser das Tor erzielen konnte. Alles in allem können wir stolz auf die Kinder sein. Sie sind dabei Spielintelligenz zu entwickeln. Sie erfassen Spielsituation und entwickeln selbständig Lösungen. Die Kinder haben gelernt, dass es sich lohnt um jeden Ball zu kämpfen.
Was Spaß macht, macht man gut.